Ein-Blick in die Spielzeugkiste

Beginnen möchten wir mit dem Eingeständnis, wie sehr uns bewusst ist, dass wir lange Zeit keine Beiträge in diesem oder in einem anderen Portal geschrieben haben. Vieles spricht aber dafür, die Möglichkeit wieder aufleben zu lassen, um mit unseren Kunden auf diesem Wege in Verbindung zu kommen.
Dabei geht es nicht darum, Euch mit endlos langen Beiträgen zu nerven. Ganz im Gegenteil, es geht zukünftig nur um kurze Informationen zu Neuigkeiten oder Allgemeines direkt aus der Spielzeugkiste und bei entsprechenden Ideen auch mal drum herum. Wir hoffen auf reges Interesse, auch wenn wir derzeit in bewegenden Zeiten leben.
So oder ähnlich empfindet es doch jeder, oder?
Sind es nicht Zeiten, die uns im wahrsten Sinne des Wortes wirklich bewegen?
Wir müssen auf vieles reagieren und jeder spürt es an irgendeiner Stelle, sei es gedanklich, finanziell, gesundheitlich oder praktisch.
Aber denke daran... „nach jeder Talfahrt geht es wieder aufwärts“ und „im Tal kann man nicht sehen, was hinter den Bergen ist“.
Dennoch wünschen wir uns in dieser verrückten Zeit, dass unsere Kunden uns weiterhin treu bleiben und das Neukunden die Vorteile mit Begeisterung für sich entdecken wollen.
Wie versprochen wollen wir Transparenz leben und hiermit einen kleinen Einblick geben, was sich bisher alles bei uns ereignet hat und wo die Reise hingehen soll.
Jetzt lasst uns zunächst zurück schauen zum Anfang, also zum Kindertag des letzten Jahres.
Vermutlich wissen viele unserer Kunden, dass Meine Spielzeugkiste genau am 1. Juni den Neustart absolviert hat.
Wenn man bedenkt, dass der gesamte Kundenstamm zu diesem Zeitpunkt abgeschmolzen war und der Start bei Null begann, haben wir uns um so mehr gefreut, wie viele Interessenten von der Merkliste dann auch in die Mitgliedschaft gewechselt sind.
So konnten wir sofort mit dem Versenden von Spielzeugen beginnen.
Schnell wurde aber klar, dass weder die Vielfalt, noch die Menge einem größeren Interesse standhalten würde. Also mussten Entscheidungen getroffen werden, was und wie viel nachgekauft werden muss. Bei der Auswahl der einzelnen Spielwaren haben wir natürlich die Empfehlungen unserer Kunden in die Überlegungen einfließen lassen.
Gedacht, getan... nur mussten wir feststellen, wie stark die Einkaufspreise mit der Zeit schwanken können. Weiterhin war zu diesem Zeitpunkt nicht jedes gewünschte Spielzeug auch tatsächlich lieferbar. So mussten wir teilweise auf andere Produkte ausweichen, um insgesamt die Verfügbarkeit auf der Website zu erhöhen.
Parallel zu den praktischen Dingen, wurden die Funktionen und die Bedienbarkeit der IT Systeme einschließlich der Website weiter optimiert. Verbesserungen fanden ebenfalls im Reinigungsprozess und im Lager statt. Auch ist es unser eigener Anspruch, die Abläufe für den Kunden einfach zu halten ohne dabei die Rechtssicherheit aus den Augen zu verlieren, was manchmal eine Gradwanderung sein kann. Eine gute Organisation reduziert letztlich die Kosten, was dann wiederum die Tarifkosten unten hält.
Ein weiteres Ziel ist es auch, eine zu schnelle Expansion der Firma zu vermeiden, weil gerade in der heutigen Zeit damit zu viele Risiken verbunden wären. Die Stabilität von Meine Spielzeugkiste soll schließlich nicht gefährdet werden.
ob wir nicht noch dies oder das ändern können, ob wir nicht noch das Eine, aus Kundensicht fehlende Spielzeug anbieten können?
Warum können wir dem nicht immer nachgeben?
Was würde passieren?
Wir würden vermutlich im organisatorischen Chaos landen und den eigentlichen Unternehmensplan verlassen. Natürlich bleiben immer Wünsche offen. Jeder einzelne Kunde trägt doch seine eigenen individuellen Vorstellungen in sich. Wir können eben nur versuchen, die Mehrheit zufrieden zu stellen und uns nach und nach dann gezielt den Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen.
Trotzdem war es aber möglich, wenigstens einen kleinen Teil der Anregungen umzusetzen.
Grundsätzlich dürfen wir nicht vergessen, wie einzigartig dieses Konzept am Markt ist. Es gibt nur sehr wenige ähnliche Modelle, wie Meine Spielzeugkiste, was auch bedeuten kann, dass sich kaum jemand an die Umsetzung dieser Idee bisher herangewagt hat. Denn eins ist klar, das Höher- Schneller- Weiter-Prinzip mit möglichst maximalem Gewinn, lässt sich aus unserer Erfahrung mit einer Spielzeugvermietung nicht erreichen. Hier basiert vieles eher auf das Geben und Nehmen Prinzip. Dieses Konzept hängt maßgeblich vom Mitwirken unserer Kunden ab.
Ihr möchtet sauberes, hochwertiges Spielzeug mit kurzen Lieferzeiten haben? Wir wünschen uns einen sorgfältigen Umgang mit den Spielsachen und eine vollständige Rücksendung. Denn jedes fehlende Teil muss ersetzt werden und wenn das nicht möglich ist, wird es aus dem Angebot entfernt und muss sogar unter Umständen nachgekauft werden. Allein an diesem Beispiel wird klar, wie stark das Verhalten unserer Kunden das Konzept beeinflussen kann.
An dieser Stelle müssen wir leider erwähnen, dass mit zunehmender Anzahl an Kunden, die Zahlungsausfälle und sogar Betrugsfälle ebenfalls mit ansteigen. Obwohl wir uns bemühen dem entgegen zu wirken, ist dieser Bereich nach wie vor nicht nur ärgerlich, sondern auch sehr zeitaufwendig. Nicht zu vergessen, dass ein gewisser Anteil an Spielzeugen, der nicht oder nicht pünktlich zurückgesendet wird, zum Beispiel bei Kündigung, dann auch im Bestand fehlt.
Zusammenfassend ist sicherlich erkennbar, was die entscheidenden Punkte sind, ob dieses einzigartige Modell von Meine Spielzeugkiste tragfähig bleiben kann.
Wir hoffen, dass dieser kurze Einblick interessant und vielleicht auch hilfreich war, um mehr Verständnis zu bekommen. Vor allem wünschen wir uns, dass die Idee vom „Leihen statt Kaufen“ in Bezug auf Spielzeuge auch in Zukunft Anklang finden wird.
Denn wir von Meine Spielzeugkiste wissen, wie sehr das gemeinsame Spielen die Harmonie und den Zusammenhalt in der Familie fördert. Denn das Wichtigste Gut ist und bleibt doch die Familie und das nahe Umfeld.
Aber dazu vielleicht später mehr in einem anderen Artikel.
Also bleibe neugierig und lass Dich überraschen, was im nächsten Beitrag erscheint.
Viel Spaß weiterhin beim Aussuchen, Bestellen und Spielen.
Team - Meine Spielzeugkiste