Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kauf von Spielzeug




1. Geltungsbereich


(1) Diese Bedingungen gelten für die Geschäftsbeziehungen der Meine Spielzeugkiste GmbH, An der Industriebahn 3, 13088 Berlin (nachfolgend Meine Spielzeugkiste) mit dem Kunden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an in Deutschland ansässige Verbraucher.

(2) Meine Spielzeugkiste bietet unter https://meinespielzeugkiste.de/ eine Online-Plattform für die Leihe und den Kauf von Kinderspielzeug, -büchern etc. (nachfolgend: Spielzeug) durch registrierte Kunden an.

(3) Diese AGB erstrecken sich auf die folgenden Bereiche: Kauf von Spielzeug und Zubehör. Die für die Mitgliedschaft und die Ausleihe von Spielzeug geltenden AGBs finden sich hier.



2. Leistungen von Meine Spielzeugkiste


(1) Meine Spielzeugkiste bietet Kunden die Möglichkeit an, die im Online-Shop dargestellten Waren käuflich zu erwerben. Darüber hinaus können Mitglieder, die ein Spielzeug ausgeliehen haben, dies während der Ausleihe zu einem vergünstigen Preis kaufen. Der Kauf von verfügbarem Spielzeug setzt ein kostenloses Kundenkonto voraus. Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Bestellprozess.

(2) Die zum Kauf verfügbaren Spielzeuge werden auf der Online-Plattform angezeigt. Die wesentlichen Eigenschaften der Spielzeuge ergeben sich aus der von Meine Spielzeugkiste eingestellten Produktbeschreibung. Mit der Einstellung eines Spielzeugs in den Online-Shop gibt Meine Spielzeugkiste ein verbindliches Verkaufsangebot ab.

(3) Die Möglichkeit des Zugangs zur Plattform über das Internet besteht nur im Rahmen des Stands der Technik. Eine jederzeitige Verfügbarkeit der Plattform ist nicht geschuldet. Störungen der Technik können, unabhängig davon, ob sie von Meine Spielzeugkiste zu vertreten sind, nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere außerhalb des Einflussbereiches von Meine Spielzeugkiste muss mit Einschränkungen der Verfügbarkeit wegen Störungen der Datenübermittlung in den beteiligten Teilnetzen des Internets gerechnet werden.



3. Vertragsschluss


(1) Der Kauf von Spielzeug setzt ein Kundenkonto voraus. Dies kann kostenlos erstellt werden; Mitglieder von Meine Spielzeugkiste verfügen bereits über ein Kundenkonto.

(2) Die Registrierung als Kunde ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen für private Zwecke (Verbrauchern) mit Wohnsitz in Deutschland gestattet.

(3) Mit Einstellung der verfügbaren Spielzeuge auf seiner Plattform unterbreitet Meine Spielzeugkiste dem Kunden ein Angebot auf Abschluss eines kostenpflichten Kaufvertrages. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ im letzten Schritt des Bestellprozesses nimmt der Kunde dieses Angebot an.

Der Bestell- und Bezahlungsprozess erfolgt in vier Schritten.

1. Zuerst wählt der Kunde das gewünschten Spielzeug im Online-Shop aus und legt es durch Klick auf den Button „In den Warenkorb legen“ in seinen Warenkorb. Sodann kann er sich entweder weitere Spielzeuge aussuchen oder durch Klick auf den Button „Zum Warenkorb“ den Bestellprozess abschließen.

2. Durch Klick auf den Button „Zum Warenkorb“ oder das Warenkorb-Symbol im Online-Shop gelangt der Kunde sodann zu einer Zusammenfassung des Warenkorbs, von wo aus er durch den weiteren Bestellprozess geleitet wird. Dort kann der Kunde jederzeit die gewünschte Stückzahl ändern, sofern diese verfügbar ist, oder ausgewählte Waren ganz entfernen.

3. Durch Klick auf den Button „Weiter“ gelangt der Kunde zum Bestellschritt „Anmelden“. Hier kann er entweder ein bestehendes Kundenkonto für den Kaufvertragsabschluss auswählen oder ein neues, kostenloses Kundenkonto anlegen. Will der Kunde ein neues, kostenloses Kundenkonto anlegen, gibt er seine Daten sowie die Rechnungs- und Lieferanschrift an und legt ein Passwort für das Kundenkonto fest. Durch Klick auf den Button „Konto erstellen und weiter“ gelangt der Kunde nach Eingabe seiner Daten zur Seite „Zahlungsart“. Sodann muss er eine der verfügbaren Zahlungsmethoden für den Kauf auswählen.

4. Nach der Artikelauswahl im Warenkorb und der Angabe aller erforderlichen Bestell- und Adressdaten im nachfolgenden Schritt bzw. Einloggen in das Kundenkonto öffnet sich durch Betätigen des Buttons die Seite „Bestätigung“, in welcher die wesentlichen Artikelangaben einschließlich anfallender Kosten nochmals zusammengefasst sind. Sämtliche Angaben in der Bestellübersicht können jederzeit vor Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ noch einmal überprüft und korrigiert werden. Die Korrektur kann dabei mit Hilfe von Maus und Tastatur entweder durch Klick in das jeweilige Eingabefeld erfolgen. Durch Klick auf „Zurück“ gelangt der Kunde zudem zurück zu den zuvor gemachten Eingaben der Bestellung. Falls er den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, kann er auch einfach sein Browser-Fenster schließen.

Durch Klick auf den Button „Jetzt bezahlen“ schließt der Kunde einen kostenpflichtigen Kaufvertrag mit Meine Spielzeugkiste ab. Zugleich bestätigt er die Kenntnisnahme von AGB, Datenschutzbestimmungen und Widerrufsbelehrung; das Widerrufsrecht bleibt unberührt. Sodann gelangt der Kunde zur Bezahlseite und wählt die Zahlungsmethode für den Kauf aus.

(4) Im Verlauf des Registrierungsprozesses werden vom Kunden Vollständigkeit und Korrektheit hinsichtlich der gemachten Angaben erwartet. Im Zuge der Registrierung muss der Nutzer ein Passwort festlegen, welches den aktuell erforderlichen Sicherheitsanforderungen insbesondere hinsichtlich der Komplexität entspricht, sodass es weder durch Raten noch durch wiederholten Zufallsversuch herauszufinden ist. Das Passwort ist vor der Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben. Hegt der Kunde den Verdacht, dass sein Passwort durch Unbefugte ermittelt wurde, hat er dies Meine Spielzeugkiste unverzüglich mitzuteilen und auf eine sofortige Änderung des Passwortes hinzuwirken.

(5) Kunden, die bereits über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft verfügen und Spielzeug ausgeliehen haben, können dieses jederzeit in ihrem Kundenkonto in der Übersicht der Ausleihen durch Klick auf den Button „Spielzeug kaufen“ käuflich erwerben. Der Ablauf der Bestellung vollzieht sich sodann wie in Abs. 3 beschrieben.

(6) Der Vertragsschluss über den Kauf von Spielzeug einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung werden dem Kunden unverzüglich per E-Mail bestätigt bzw. mit der Bestätigung zugesandt. Meine Spielzeugkiste speichert die Vertragsdaten und sendet sie dem Kunden in Form einer Bestätigung zu.



4. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten


(1) Der Kunde kann im Online-Shop von Meine Spielzeugkiste Spielzeug als Mitglied oder mir Hilfe eines kostenlosen Kundenkontos, aber nur als angemeldeter Benutzer bestellen. Hierzu muss er sich im Rahmen einer Bestellung einfach mit seiner E-Mail-Adresse und dem von ihm bei Registrierung frei gewählten Passwort in sine Kundenkonto anmelden.

(2) Zur Durchführung und Abwicklung einer Bestellung benötigt Meine Spielzeugkiste vom Kunden von folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Postanschrift
- frei gewähltes Passwort.

(3) Die vom Kunden mitgeteilten Daten verwendet Meine Spielzeugkiste ohne die gesonderte Einwilligung des Kunden ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung der Bestellung(en), etwa zur Zustellung von Waren an die vom Kunden angegebene Adresse. Eine darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung der Angebote von Meine Spielzeugkiste bedarf der ausdrücklichen Einwilligung des Kunden. Er hat die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Erklärung seiner Bestellung zu erteilen. Diese Einwilligungserklärung erfolgt völlig freiwillig und kann auf unserer Website abgerufen sowie vom Kunden jederzeit widerrufen werden.

(4) Die vom Kunden mitgeteilten Daten bleiben in seinem Kundenkonto so lange gespeichert, bis er dieses selbst löscht bzw. die Mitgliedschaft endet. Darüber hinaus speichert Meine Spielzeugkiste die Daten nur im Rahmen der steuer- und handelsrechtlichen Pflichten.

(5) Soweit sich persönliche Angaben des Kunden ändern, ist er selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „Mein Konto“ vorgenommen werden.



5. Zahlungs- und Lieferbedingungen, Rechnung, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht


(1) Alle Preise sind Bruttopreise inkl. Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Fassung. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt per PayPal durch Lastschrift oder Kreditkarte. Nach Abschluss der Zahlung ist eine Änderung der Zahlungsart nicht mehr möglich.

(2) Meine Spielzeugkiste liefert die Ware gemäß den mit dem Kunden getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden von Meine Spielzeugkiste gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.

(3) Der Kunde erhält eine Rechnung auf Anforderung. Er ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung im pdf-Format an die in seinem Kundenkonto hinterlegte E-Mailadresse geschickt wird.

(4) Gegenüber Ansprüchen von Meine Spielzeugkiste aus den mit dem Kunden geschlossenen Verträgen oder damit zusammenhängenden außervertraglichen Ansprüchen ist eine Aufrechnung oder Zurückbehaltung nur mit fälligen Gegenansprüchen zulässig, die unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder entscheidungsreif sind oder die auf Mängeln der zugrundeliegenden Leistung beruhen.



6. Eigentumsvorbehalt


Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Meine Spielzeugkiste. Gerät der Kunde mit der Zahlung länger als 10 Tage in Verzug, hat Meine Spielzeugkiste das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.



7. Haftung


(1) Meine Spielzeugkiste haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet Meine Spielzeugkiste für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet Meine Spielzeugkiste jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Meine Spielzeugkiste haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Meine Spielzeugkiste haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems.



8. Gutscheine


(1) Der Kunde kann einen Gutschein unter https://meinespielzeugkiste.de/gutschein kostenpflichtig kaufen. Ein Gutschein kann überall im Online-Shop unter meinespielzeugkiste.de eingelöst werden.

(2) Mit Einstellung der verfügbaren Gutscheine auf seiner Plattform unterbreitet Meine Spielzeugkiste dem Kunden ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über einen Gutschein. Der Kunde nimmt dieses Angebot durch Abschluss des Gutscheinkaufprozesses an. Dieser vollzieht sich in zwei Schritten.

1. Zunächst wählt der Kunde den gewünschten Gutscheinwert aus voreingestellten Beträgen aus. Er hat die Möglichkeit, den ausgewählten Gutscheinwert und seine Anschrift zu überprüfen und ggf. Eingabefehler mittels Eingabegeräten wie Maus und Tastatur zu berichtigten.

2. Durch Klick auf das gewünschte Zahlungsmittel gelangt der Kunde sodann zum Zahlungsprozess. Mit Klick auf den Button „Jetzt bezahlen“ wird der Kaufvertrag abgeschlossen.

(3) Der Vertragsschluss über den Kauf eines Kunden wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail bestätigt. Meine Spielzeugkiste speichert die Vertragsdaten und sendet sie dem Kunden in Form einer Bestätigung zu. Gekaufte Gutscheine sind in seinem Kunden-Konto ersichtlich. Der Gutschein hat die Form eines elektronisch lesbaren Dokuments, das einen eindeutigen Gutschein-Code trägt.

(4) Der Kunde kann den Gutschein in seinem Kundenkonto einlösen. Nach erfolgreichem Einlösen wird der Betrag dem Guthaben des angemeldeten Kunden-Kontos gutgeschrieben. Bei jeder Verwendung wird der gezahlte Geldbetrag von dem Guthaben abgebucht. Ein Gutschein ist nur einmalig einlösbar.

(5) Ein Gutschein ist nicht personalisiert und keiner Person zugeordnet. Die sichere Aufbewahrung wird empfohlen. Im Falle von Verlust oder Beschädigung in Form von Unlesbarkeit des Gutschein-Codes, können die Daten im jeweiligen Kunden-Konto des Käufers eingesehen werden. Ist der Käufer in diesem Fall nicht bekannt, kann der Gutscheinwert nicht ersetzt werden. Dies gilt auch im Falle einer missbräuchlichen Verwendung des Gutscheins durch einen Dritten.

(6) Eine Sperrung, welche das Verwenden des Gutscheins dauerhaft verhindert, ist unter Kontaktierung unseres Kunden-Supports möglich. Der Gutschein kann auf Dritte übertragen werden.

(7) Gutscheine können binnen der regelmäßigen Verjährungsfrist (3 Jahre zum Jahresende) eingelöst werden. Nach Ablauf dieser Zeit, kann der Gutschein nicht mehr eingelöst oder zur Bezahlung benutzt werden.

(8) Die nachträgliche Anrechnung eines Gutscheins ist nicht möglich. Das Guthaben eines Gutscheins wird nicht verzinst. Der Gutscheinbetrag kann nicht bar ausgezahlt, aufgeladen, gegen Wert übertragen, mit offenen Forderungen verrechnet oder auf ein anderes Kunden-Konto transferiert werden. Ein Weiterverkauf von Gutscheinen ist nicht zulässig.



9. Guthaben


(1) Der Kunde kann in seinem Kundenkonto jederzeit sein Guthaben durch Einlösung eines Gutscheins oder über verfügbare Zahlungsmittel aufladen. Er hat die Möglichkeit, bei einem Bestellvorgang das Guthaben zum Bezahlen zu nutzen oder die verfügbaren Zahlungsmittel zu verwenden. Dies gilt für das Bezahlen von Gutscheinen, Versandkosten, Warenkäufe und bei dem Erwerb von Mitgliedschaften. Das Guthaben kann so oft zur Bezahlung benutzt werden, bis das Restguthaben bei 0,00 Euro liegt. Nach erfolgreicher Verwendung des Guthabens wird die entsprechende Gesamtsumme vom Guthaben abgebucht. Das Restguthaben ist weiterhin uneingeschränkt verwendbar. Übersteigt bei einem Einkauf der Kaufpreis das aktuelle Guthaben, kann der darüberhinausgehende Restbetrag mit einem anderen verfügbaren Zahlungsmittel beglichen werden.

(2) Für das Aufladen von Guthaben gelten die Regelungen über den Kauf eines Gutscheins entsprechend.

(3) Das Guthaben kann jederzeit im Kunden-Konto abgerufen und aufgeladen werden.

(4) Der Guthabenbetrag kann nicht bar oder elektronisch ausgezahlt, gegen Wert übertragen, mit offenen Forderungen verrechnet, gegen Wertgleiches eingetauscht oder auf ein anderes Kunden-Konto transferiert werden. Eine vorgenommene Belastungsbuchung kann nicht rückgängig gemacht werden und ist vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.



10. Streitbeilegung


(1) Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung erreichen Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Meine Spielzeugkiste nicht verpflichtet und nicht bereit.


11. Schlussbestimmungen


(1) Vertragssprache ist deutsch.

(2) Der zwischen dem Kunden und Meine Spielzeugkiste geschlossene Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.




Stand der AGB: 06.10.2022